| ES | EN
Datenschutzbestimmungen

In Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns:

WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

NAME: José Marcos Garcia Sanchez

STEUERIDENTIFIKATIONSNUMMER: 74007432X

ADRESSE: CALLE CORBETA N7 1M FASE2

EMAIL: info@msystems.es

ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
IHRE PERSÖNLICHEN DATEN WERDEN NUR FÜR DIE FOLGENDEN ZWECKE VERWENDET:

a) Übermittlung der angeforderten Informationen über das Kontaktformular auf unserer Website oder jede andere Form der Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen.

b) Um unsere Kunden mit Informationen über unsere Immobilienprodukte und -dienstleistungen zu versorgen.

c) Zur Durchführung der administrativen, steuerlichen und buchhalterischen Verwaltung unserer Kunden und/oder Lieferanten von Immobilientransaktionen und der Mietverwaltung.

d) Zur Durchführung des Marketing-Managements und zum Versand kommerzieller Mitteilungen über unsere Immobilienprodukte und -dienstleistungen.


WIE IST DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN LEGITIMIERT?

Nachfolgend geben wir an, welches die Legitimität in Bezug auf den Zweck der Behandlung ist

ZWECK

LEGITIMITÄT

a) Übermittlung von Informationen, die Sie von uns anfordern

Auf der Grundlage des vorvertraglichen Verhältnisses

b) Um Kunden Informationen über unsere Immobilienprodukte und -dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Auf der Grundlage eines berechtigten Interesses

c) Administrative, steuerliche und buchhalterische Verwaltung von Immobiliengeschäften, Mietverwaltung und Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften.

Auf der Grundlage eines Vertragsabschlusses

d) Marketingmanagement und Versand von kommerziellen Mitteilungen über unsere Immobilienprodukte und -dienstleistungen.

Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung 

WIE LANGE WERDEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN AUFBEWAHRT?

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden so lange gespeichert, wie unsere vertragliche oder geschäftliche Beziehung andauert. Ihre Daten werden jedoch ab dem Zeitpunkt der Beendigung unserer vertraglichen oder geschäftlichen Beziehung aufbewahrt:

Solange die angeforderte Beziehung andauert oder Sie Ihre Zustimmung widerrufen, werden wir sie ordnungsgemäß sperren, um eventuellen Verpflichtungen, die sich aus der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ergeben, für maximal 3 Jahre nachzukommen.

Wenn Sie ein Kunde oder Lieferant von uns sind, werden Ihre Daten gespeichert:

Vier Jahre für Steuerzwecke: Die Buchhaltungsbücher und andere obligatorische Aufzeichnungen gemäß den geltenden Steuervorschriften (IRPF, MwSt., IS usw.). Artikel 66 bis 70 des Allgemeinen Steuergesetzes.

Sechs Jahre für geschäftliche Zwecke: Bücher, Korrespondenz, Dokumentation und Belege (ausgestellte und erhaltene Rechnungen, Quittungen, Korrekturrechnungen, Bankunterlagen usw.). Art. 30 Handelsgesetzbuch.

Fünf Jahre in Übereinstimmung mit dem Gesetz 49/1960 über horizontales Eigentum.

GIBT ES EINE VERPFLICHTUNG, DIESE PERSÖNLICHEN ANGABEN ZU MACHEN?

Bei der angeforderten Kontaktaufnahme ist es erforderlich, dass Sie uns einige Kontaktdaten zur Verfügung stellen, damit wir Sie kontaktieren können, um Ihnen die gewünschte Dienstleistung zu erbringen.

WAS SIND DIE KONSEQUENZEN, WENN MAN DIES NICHT TUT?

Wenn Sie das Kontaktformular nicht ausfüllen, wird es nicht abgesendet und Ihre Anfrage kann nicht bearbeitet werden, da wir sie für notwendig erachten, um Ihnen den gewünschten Service bieten zu können.

WIE BIN ICH AN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN GEKOMMEN?

Die erhaltenen Daten wurden nicht von Ihnen direkt oder über die Portale, auf denen wir unsere Immobilienprodukte und -dienstleistungen bewerben, bereitgestellt.

AN WELCHE EMPFÄNGER WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEGEBEN?

Eine Übermittlung von Daten ist nicht vorgesehen, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE MIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN?

Jede interessierte Partei kann die Ausübung der folgenden Rechte beantragen:

Recht auf Auskunft: Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht.

Recht auf Berichtigung: Die betroffene Person hat das Recht, die Berichtigung sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung: Die betroffene Person hat das Recht, die Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. In diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen aufbewahren.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Dabei können Sie von uns verlangen, dass wir Ihre automatisierten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, verständlichen und automatisierten Format an ein anderes Unternehmen, das Sie uns nennen, abtreten oder übertragen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht, berührt wird.

Recht auf Widerspruch: Die betroffene Person hat das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einzulegen.

WIE KÖNNEN SIE DIESE RECHTE WAHRNEHMEN?

Wir stellen Ihnen die Formulare zur Verfügung, mit denen Sie diese Rechte ausüben können, wenn Sie dies wünschen. Sie können uns eine E-Mail an info@msystems.es schicken, in der Sie angeben, welches Recht Sie ausüben möchten, und wir werden Ihnen das entsprechende Formular zusenden. 

Die Ausübung der Rechte muss durch eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse info@msystems.es oder an die Postanschrift C/ CONDE DE ALTEA 29 CALPE 03710 ALICANTE erfolgen.

WER KANN SEINE RECHTE WAHRNEHMEN?

Die Rechte der Betroffenen sind sehr persönlich, daher werden sie vom Inhaber der Daten ausgeübt, der sich ordnungsgemäß ausweisen muss (dazu wird er aufgefordert, seinen Personalausweis oder ein gleichwertiges Dokument vorzulegen).

In diesem Fall müssen zusätzlich zur DNI der betroffenen Person oder einer gleichwertigen Person eine DNI und ein beglaubigtes Dokument, das die Vertretung durch einen Dritten bestätigt, vorgelegt werden.
WELCHE VERPFLICHTUNG HABEN WIR, WENN SIE EINES DER RECHTE AUSÜBEN?

Der für die Verarbeitung Verantwortliche muss die an ihn gerichtete Anfrage in jedem Fall beantworten, unabhängig davon, ob personenbezogene Daten der betroffenen Person in seine Verarbeitung einbezogen sind oder nicht.

Entspricht der Antrag nicht den vorgegebenen Anforderungen, muss der für die Verarbeitung Verantwortliche die Berichtigung desselben beantragen.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche antwortet auf die Anfragen innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage. Diese Frist kann erforderlichenfalls um weitere zwei Monate verlängert werden, wobei die Komplexität und die Anzahl der Anfragen berücksichtigt werden.  Der für die Verarbeitung Verantwortliche teilt der betroffenen Person eine solche Verlängerung innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags unter Angabe der Gründe für die Verzögerung mit.

RECHT AUF BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE

Sie können bei der spanischen Datenschutzbehörde den Schutz Ihrer Rechte beantragen, die nicht ordnungsgemäß wahrgenommen wurden. Entweder über den elektronischen Sitz der Website (www.agpd.es) oder durch ein Schreiben an die Postanschrift (C/ Jorge Juan, 6, 28001-Madrid).

 
OBLIGATORISCHER ODER FAKULTATIVER CHARAKTER DER VOM NUTZER BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN

Durch das Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und die Eingabe von Daten in die Felder der Kontaktformulare oder durch das Senden einer E-Mail mit der Bitte um Informationen erklären sich die Nutzer ausdrücklich, frei und unmissverständlich damit einverstanden, dass ihre Daten für den Anbieter zur Bearbeitung ihrer Anfrage erforderlich sind. Der Nutzer garantiert, dass die von ihm angegebenen persönlichen Daten der Wahrheit entsprechen, und ist dafür verantwortlich, etwaige Änderungen dieser Daten mitzuteilen.

 
WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Im Allgemeinen können Sie die Website nutzen, ohne persönliche Daten anzugeben.

Auf unserer Website gibt es Kanäle, über die Sie mit uns Kontakt aufnehmen können. Wenn Sie bei uns Informationen anfordern, garantieren Sie die Echtheit, Genauigkeit und Wahrhaftigkeit aller Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und verpflichten sich, die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf dem neuesten Stand zu halten, damit sie jederzeit Ihrer tatsächlichen Situation entsprechen. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für falsche oder ungenaue Angaben und für alle Schäden, die durch solche Angaben entstehen können.
WELCHE MASSNAHMEN ERGREIFEN WIR, UM DIE SICHERHEIT IHRER DATEN ZU GEWÄHRLEISTEN?

Wir ergreifen angemessene technische und physische Maßnahmen zum Schutz der Informationen, die wir über die Website sammeln.

DATENSCHUTZ IN DEN SOZIALEN MEDIEN
ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir nutzen das Facebook-Konto, um über unsere Aktivitäten zu informieren und mit unseren Anhängern zu interagieren. Indem du unser Follower wirst, erklärst du dich mit der Verarbeitung der in deinem Profil verfügbaren personenbezogenen Daten einverstanden, und zwar ausschließlich zu diesem Zweck und nur in der Facebook-Umgebung in Übereinstimmung mit deren Nutzungs- und Datenschutzrichtlinien.  Ihre persönlichen Daten werden für die Verwaltung der Liste der Personen verwendet, denen unsere Facebook-Seite gefällt.  Und damit in der Lage sein, Informationen direkt im Zusammenhang mit den Dienstleistungen, die wir anbieten, Veranstaltungen, Aktivitäten und Aktionen unserer Organisation zu erhalten, immer über das gewählte soziale Netzwerk und mit uns interagieren.

WIE IST DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN LEGITIMIERT?

Die Kommunikation über soziale Netzwerke unterliegt in jedem Fall der Zustimmung der betroffenen Person und ist völlig freiwillig und unterliegt den Bedingungen, die in den Datenschutzrichtlinien der einzelnen sozialen Netzwerke festgelegt sind.

WIE LANGE WERDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHREN?

Die in dem jeweiligen sozialen Netzwerk angegebenen Daten bleiben für uns zugänglich, solange Sie die Schaltfläche "Folgen" oder "Gefällt mir" aktiviert lassen, und wenn Sie uns nicht mehr folgen wollen, brauchen Sie nur auf die Schaltfläche "Nicht mehr folgen" oder "Nicht mehr mögen" zu klicken.

BESTEHT EINE VERPFLICHTUNG ZUR ANGABE DIESER PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Es besteht keine Verpflichtung zur Angabe von Daten, die über die für die Registrierung in den einzelnen sozialen Netzwerken erforderlichen Daten hinausgehen.

WAS SIND DIE KONSEQUENZEN, WENN MAN DIES NICHT TUT?

Unmöglichkeit der Kommunikation und Überwachung über soziale Netzwerke.

Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit Ihrer Daten, Widerruf der Einwilligung und Widerspruch unter info@msystems.es ausüben. Ich werde Ihre Anfragen im Rahmen und mit den Einschränkungen beantworten, die sich aus den von Facebook aufgestellten Betriebsregeln ergeben.

Im Abschnitt WAS SIND IHRE RECHTE, WENN SIE MIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN ÜBERLIEFERN? in diesem Dokument erklären wir, wie Sie diese Rechte ausüben können.

ÄNDERUNGEN AN DIESEN DATENSCHUTZINFORMATIONEN.

www.msystems.es behält sich das Recht vor, seine Datenschutzpolitik in Übereinstimmung mit der jeweils geltenden Gesetzgebung zu ändern. Jede Änderung dieser Politik wird auf der Website veröffentlicht.