| ES | EN

INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

Aufgrund des Inkrafttretens der Änderung des "Ley de Servicios de la Sociedad de la Información" (LSSICE), die durch das Königliche Dekret 13/2012 eingeführt wurde, ist es zwingend erforderlich, die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers aller Websites, die entbehrliche Cookies verwenden, einzuholen, bevor sie besucht werden.

WAS SIND COOKIES?

Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Hilfsmittel, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und um ein korrektes Funktionieren der Website zu gewährleisten.

Die Verwendung dieser Vorrichtungen ermöglicht es dem Webserver, sich bestimmte Daten über den Benutzer zu merken, wie z. B. seine Vorlieben für die Anzeige der Seiten dieses Servers, Name und Passwort, Produkte, die ihn am meisten interessieren, usw.


VON DER VERORDNUNG BETROFFENE COOKIES UND AUSGENOMMENE COOKIES

Gemäß der EU-Richtlinie handelt es sich bei den Cookies, die eine informierte Zustimmung des Nutzers erfordern, um analytische Cookies sowie Werbe- und Partnerschafts-Cookies, mit Ausnahme derjenigen, die technischer Natur sind und für den Betrieb der Website oder die Erbringung der vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstleistungen erforderlich sind.


JE NACH ZWECK

ARTEN VON COOKIES

Technische und funktionelle Cookies: Diese ermöglichen es dem Nutzer, auf einer Website, einer Plattform oder einer Anwendung zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die dort angeboten werden.
Analytische Cookies: Diese ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verbunden sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen und zur Erstellung von Browsing-Profilen der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen verwendet, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsdaten der Nutzer des Dienstes einzuführen.
Werbe-Cookies: Diese ermöglichen die möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die gegebenenfalls von den Nutzern des Dienstes verwendet werden können.
Werbe-Cookies: Diese Cookies ermöglichen die Verwaltung der Werbeflächen, die gegebenenfalls von den Nutzern des Dienstes genutzt werden können, und zwar auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Werbung angezeigt wird.
Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Diese sammeln Informationen über die persönlichen Vorlieben und Entscheidungen des Nutzers (Retargeting).
Cookies für verhaltensbezogene Werbung: Diese Cookies sammeln Informationen über die persönlichen Vorlieben und Entscheidungen des Nutzers (Retargeting), um eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen zu ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, einer Anwendung oder einer Plattform, von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird, eingefügt hat.
Soziale Cookies: Diese werden von sozialen Netzwerkplattformen in den Diensten gesetzt, um Ihnen zu ermöglichen
Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken zu teilen. Social-Media-Plattformen haben die Möglichkeit, Ihre Online-Aktivitäten außerhalb der Dienste zu verfolgen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie bei anderen von Ihnen besuchten Diensten sehen.
Partner-Cookies: ermöglichen die Nachverfolgung von Besuchen anderer Websites, mit denen die Website eine Partnerschaftsvereinbarung geschlossen hat.
Die Website hat ein Partnerschaftsabkommen mit (Partnerunternehmen).


Sicherheits-Cookies: Diese speichern verschlüsselte Informationen, um zu verhindern, dass die in ihnen gespeicherten Daten durch böswillige Angriffe von Dritten gefährdet werden.

JE NACH EIGENTÜMER

Erstanbieter-Cookies: sind solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
Cookies von Dritten: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domain, die nicht vom Herausgeber verwaltet werden, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Einheit, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

ENTSPRECHEND DER AUFBEWAHRUNGSFRIST

Sitzungscookies: Diese Art von Cookies dient dazu, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Website zugreift.
Dauerhafte Cookies: Hierbei handelt es sich um einen Cookie-Typ, bei dem die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und über einen bestimmten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden können.
Die Dauer des Zugriffs und der Verarbeitung der Daten wird von der für das Cookie verantwortlichen Partei festgelegt und kann von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen.

VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

MSystems ist der für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person Verantwortliche und informiert Sie darüber, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR) verarbeitet werden, für die Sie die folgenden Verarbeitungsinformationen erhalten:

Zwecke der Verarbeitung: wie im Abschnitt über die auf dieser Website verwendeten Cookies angegeben.

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: durch Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6.1 GDPR).

Kriterien für die Datenaufbewahrung: wie im Abschnitt über die auf der Website verwendeten Cookies angegeben.

Weitergabe von Daten: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um Cookies, die Dritten gehören, oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Rechte der betroffenen Person:

- Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.
- Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es), wenn er/sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung nicht mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt.

Kontaktangaben für die Ausübung Ihrer Rechte:

MSystems: Calle Corbeta 7, 1M, 03710 Calpe (Alicante).
 

 

AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIES


VOM HERAUSGEBER KONTROLLIERTE COOKIES


Technisch und funktionell

Website

Cookie

Zweck

Frist

 

msystems.es

_ga_8DPR1HEWK Q

Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind.

 

In 2 Jahren

 

msystems.es

cookielawinfo- checkbox- advertisement

 

Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind.

 

In 1 Jahr

 

msystems.es

cookielawinfo- checkbox- analytics

 

Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind.

 

In 1 Jahr

 

msystems.es

cookielawinfo- checkbox- functional

 

Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind.

 

In 1 Jahr

 

msystems.es

cookielawinfo- checkbox- necessary

 

Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind.

 

In 1 Jahr

 

msystems.es

cookielawinfo- checkbox-others

Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind.

 

In 1 Jahr

 

msystems.es

cookielawinfo- checkbox- performance

 

Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind.

 

In 1 Jahr

 

msystems.es

CookieLawInfoCo nsent

Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind.

 

In 1 Jahr

 

msystems.es

 

pll_language

Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind.

 

In 1 Jahr

 

msystems.es

viewed_cookie_po licy

Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen in Bezug auf die Cookies Politik festzulegen

 

In 1 Jahr


Analytische

Website

Cookie

Zweck

Frist

msystems.es

_ga

ID zur Identifizierung der Benutzer

In 2 Jahren


Publicitarias

Website

Cookie

Zweck

Frist

 

msystems.es

 

_fbp

Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Produkten wie Werbung, Echtzeitangebote von Drittanbietern zu liefern

 

In 3 Monaten

 

 

 DRITTANBIETER-COOKIES

 

Auf die Dienste von Dritten hat der Herausgeber keinen Einfluss.  Die Anbieter können ihre Nutzungsbedingungen, den Zweck und die Verwendung von Cookies usw. jederzeit ändern..

Externe Anbieter dieser Website:

Editor

Datenschutzbestimmungen

Facebook

https://www.facebook.com/about/privacy/

Google Analytics

https://privacy.google.com/take-control.html

 

 

WIE SIE COOKIES ÜBER IHREN BROWSER VERWALTEN KÖNNEN

 

Cookies von Ihrem Gerät löschen

Cookies, die sich bereits auf einem Gerät befinden, können gelöscht werden, indem der Browserverlauf gelöscht wird.
Allerdings können auch einige der gespeicherten Informationen (z. B. Anmeldedaten oder Website-Einstellungen) verloren gehen.

Verwalten von standortspezifischen Cookies

Um eine genauere Kontrolle über standortspezifische Cookies zu haben, können die Nutzer ihre Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in ihrem Browser anpassen.

 

Blockieren von Cookies

Obwohl die meisten modernen Browser so konfiguriert werden können, dass die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät verhindert wird, kann es erforderlich sein, dass Sie bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch einer Website oder Seite manuell vornehmen müssen. Außerdem kann es sein, dass einige Dienste und Funktionen nicht richtig funktionieren (z. B. Profilanmeldungen).

WIE MAN COOKIES IN DEN GÄNGIGSTEN BROWSERN LÖSCHT

Chrome

http://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es

Edge

https://support.microsoft.com/es-es/microsoft-edge/eliminar-las-cookies-en-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09

Explorer

https://support.microsoft.com/es-es/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer

Firefox

https://www.mozilla.org/es-ES/privacy/websites/#cookies

Safari

https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac

Opera

https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/#clearBrowsingData